25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

18 Helfer Glas und Keramik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Helfer Glas und Keramik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chef*fe de Partie merken
Chef*fe de Partie

o.m.k. hospitality gmbh | Wien

Wer Zeit mitbringt, kann im Schanigarten oder im gemütlichen Sitzbereich entspannen – bei Sushi, Donburis, Pâtisserie, Kaffee, Matcha oder einem Glas Sake. Wenn du Lust hast, Teil unseres O.M.K. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygiene- & Reinigungsfachkraft (m/w/d) merken
Hygiene- & Reinigungsfachkraft (m/w/d)

Paracelsus Bad & Kurhaus | Salzburg, Auerspergstraße 2

Werde Teil unseres Teams als Hygiene- & Reinigungsfachkraft in Vollzeit! Bring deine Erfahrung in der Haus- und Anlagenreinigung ein und arbeite selbstständig im Schichtdienst, auch an Wochenenden. Bewerbe dich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungsfachkraft – Salzburg Congress (m/w/d) merken
Reinigungsfachkraft – Salzburg Congress (m/w/d)

Salzburg Congress | Salzburg, Auerspergstraße 6

Werde Reinigungsfachkraft im Salzburg Congress (m/w/d)! Übernehme Verantwortung für Hygiene und Sauberkeit, koordiniere Aushilfskräfte und bediene Reinigungsgeräte sicher. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist/In mit Führerschein C&E merken
Lagerist/In mit Führerschein C&E

GLASPACK Verpackungsglashandelsges. KG | 3701 Großweikersdorf

Weitere Informationen über die Firma Glaspack finden Sie unter www.glaspack.com. Wir suchen: 1 Lagerist/In & Hubstaplerfahrer/ In mit Führerschein C&E, Vollzeit (38.5h/Woche). Dienstort: Großweikersdorf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (m/w/d) merken
Reinigungskraft (m/w/d)

Schmittenhöhebahn AG | Zell am See

Und COVID-19 Hygienerichtlinien; Aufräumen und Pflege der Küchen und Aufenthaltsräume; aktive Mithilfe bei der Mülltrennung; Arbeiten mit Checklisten; Mitarbeit an einem sauberen und ordentlichen Erscheinungsbild. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haushaltshilfe (m/w/d) (Teilzeit 30 h / Woche oder Vollzeit 38,5 h / Woche) merken
LKW-Fahrer (m/w) merken
LKW-Fahrer (m/w)

GLASPACK Verpackungsglashandelsges. KG | 3701 Großweikersdorf

Wir bei Glaspack sind ein zuverlässiger Partner in der Verpackungs- und Glaslogistik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten LKW-Fahrer (m/w/d) in Vollzeit. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staplerfahrer und stv. Teamleitung Lagerplatz - WERK Hennersdorf (w/m/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in – Werk Kirchberg (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter:in – Werk Kirchberg (m/w/d)

Wienerberger Österreich GmbH | Dörfl

Werde Produktionsmitarbeiter:in in Kirchberg (m/w/d)! Du garantierst Arbeitssicherheit und Qualität, bedienst eigenverantwortlich Anlagen und übernimmst Wartungstätigkeiten. Gestalte aktiv die Effizienz unserer Produktion mit – bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regional Key Account Manager / Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) West- und Südösterreich merken
Regional Key Account Manager / Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) West- und Südösterreich

Schock GmbH | Salzburg, Innsbruck, Bregenz, Graz, Klagenfurt

Begeistern Sie uns als Regional Key Account Manager / Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) für West- und Südösterreich! Übernehmen Sie die Verantwortung für unser Verkaufsgebiet und prägen Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit. +
Corporate Benefit Schock GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe für Helfer im Bereich Glas und Keramik gibt es?

Seien es Spiegel oder Fensterscheiben oder Kannen, Tassen oder Vasen – mit diesen oder ähnlichen Erzeugnissen kommen Helfer/innen im Bereich Glas und Keramik regelmäßig bei ihrer Arbeit in der Produktion in Verbindung. Ob sie dabei Maschinen bedienen oder doch mit den Händen arbeiten, ob sie vorbereitende Arbeiten ausführen oder für die Verpackung und den Transport zuständig sind, das gibt das Berufsbild an sich nicht eindeutig her. Vielmehr gibt es diverse Jobangebote mit den verschiedensten Aufgaben für diese zwei Berufe im Bereich:

  • Helfer/innen in der Glasherstellung und -verarbeitung
  • Helfer/innen für Keramik

Auch ohne Ausbildung haben Sie als Helfer/in im Bereich Glas oder Keramik dabei die gute Möglichkeit, wichtige praktische Berufserfahrungen in einem spannenden Tätigkeitsbereich zu sammeln.

Offene Stellenangebote finden Sie dabei in unterschiedlichen Branchen. Einen gut bezahlten Job erhalten Sie zum Beispiel in Betrieben der Glasveredelungsindustrie und der Flachglasindustrie oder auch in Glasmanufakturen. Auch in der Keramikindustrie gibt es viele Unternehmen, die Helfer/innen suchen, darunter Betriebe, die sich auf die Herstellung feuerfester keramischer Rohre oder auf Boden- und Zierfliesen spezialisiert haben.

Entdecken Sie in unserer Jobbörse eine Vielzahl an Stellenanzeigen ganz in Ihrer Nähe, bei denen garantiert auch der richtige Job für Sie dabei ist.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich Helfern im Bereich Glas und Keramik?

Als Helfer/in im Bereich Keramik und Glas liegt der durchschnittliche Verdienst zwischen etwa 1.900 und 2.300 € brutto im Monat. Der Stundenlohn beträgt im Schnitt 13,50 €. Wie viel Produktionshelfende in der Glas- und Keramikproduktion konkret verdienen, hängt von mehreren Kriterien ab. Eine Rolle spielen hierbei einerseits äußere Faktoren, wie die Unternehmensgröße und die Region, in der der Betrieb ansässig ist. Hier gilt: In größeren Städten können Sie regelhaft mehr verdienen als in ländlichen Regionen.

Beeinflusst wird der Lohn andererseits auch durch die individuellen Voraussetzungen der Beschäftigten. Dazu gehören die Berufserfahrung, die Ausbildung sowie die möglichen Schicht- und Wochenendzuschläge. Wer sich auf Stellenanzeigen mit Akkordarbeit bewirbt, verdient bei hoher Leistung auch einen entsprechend guten Lohn.

Welche Fähigkeiten sind bei Helfern im Bereich Glas und Keramik besonders gefragt?

Um in den Bereichen Glas und Keramik helfende Tätigkeiten zu übernehmen, ist keine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Auch einen Schulabschluss benötigen Sie für eine Stelle in diesem Bereich nicht unbedingt. Von den Arbeitgebenden wird dieser aber gerne gesehen. Gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert, werden jedoch nicht von allen Betrieben verlangt.

Mitbringen sollten Bewerber/innen jedoch auf jeden Fall eine gute körperliche Verfassung und eine hohe physische Belastbarkeit: Die Arbeit wird schließlich in aller Regel im Stehen oder im Gehen verrichtet. In den Produktionshallen herrschen zudem oftmals sehr hohe Temperaturen, zum Beispiel durch die Brennöfen. Auch ein permanenter Lärmpegel durch die Maschinen sollte Ihnen nichts ausmachen. Bei der Tätigkeit ist häufig auch körperlicher Einsatz gefragt, eine gewisse Kraft wird zudem vorausgesetzt.

Neben der körperlichen Belastbarkeit bringen Helfer/innen im Bereich Glas und Keramik auf der Jobsuche zudem folgende Fähigkeiten mit:

  • Zuverlässigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft für Schichtarbeit
  • handwerkliches Geschick
  • Sorgfältigkeit und gewissenhaftes Arbeiten
  • Schnelligkeit (vor allem bei Akkordarbeit)

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen auf Sie als Helfer im Bereich Glas und Keramik zu?

Ganz gleich, ob im Bereich Keramik oder in der Glasherstellung und -verarbeitung, wer als Produktionshelfer/in arbeitet, der übernimmt einfache und zuarbeitende Aufgaben, die je nach Bereich, Branche und sogar innerhalb eines Unternehmens variieren können. Sie unterstützen hier zudem die Fachkräfte in der Keramik- oder Glasindustrie bei ihrer Arbeit. Mögliche Tätigkeiten dieses Jobs sind:

  • Glas schneiden, schleifen und/oder polieren
  • Keramik bearbeiten und veredeln, zum Beispiel brennen, gießen und ausformen
  • Bedienen und Führen von Maschinen
  • Reinigen und Sortieren der fertigen Glas- und Keramikprodukte
  • Verpackung der Produkte
  • Verladen und Transport der Produkte

Die Einarbeitung in das jeweilige Tätigkeitsfeld erfolgt direkt am Arbeitsplatz und dauert aufgrund der meist unkomplizierten Aufgabe in der Regel nur kurze Zeit.

Karriere als Helfer im Bereich Glas und Keramik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Helfer/in im Bereich Glas oder Keramik tätig ist, hat mehrere Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel als

  • Industriekeramiker/in der Anlagentechnik
  • Industriekeramiker/in der Verfahrenstechnik
  • Flachglastechnologe/Flachglastechnologin
  • Glasveredler/in

Wenn Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in einem der Bereiche gesammelt haben, besteht unter Umständen die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung. Alternativ kommen auch berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen infrage. Beruflich vorankommen können Produktionshelfer/innen zudem mit einer Aufstiegsweiterbildung und dem Ablegen entsprechender Prüfungen zum/r

  • Industriemeister/in in der Fachrichtung Keramik
  • staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Keramiktechnik
  • Industriemeister/in in der Fachrichtung Glas
  • Techniker/in in der Fachrichtung Glastechnik

Unabhängig vom beruflichen Weg, den Sie künftig einschlagen wollen, benötigen Sie für eine Aus- oder Weiterbildung unbedingt einen Schulabschluss. Je nach Stelle wird dabei entweder der Hauptschul- oder auch der Realschulabschluss verlangt.