25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bautechniker Jobs und Stellenangebote

59 Bautechniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Bautechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinenbautechniker - Werk Hennersdorf (w/m/d) merken
Maschinenbautechniker - Werk Hennersdorf (w/m/d)

Wienerberger Österreich GmbH | Hennersdorf

Für unser Top-Team im Werk in Hennersdorf (südlich von Wien) suchen wir Verstärkung, nämlich Dich; eine/n: Maschinenbautechniker; WERK Hennersdorf (w/m/d): Dein „Ding“ ist die selbstständige Wartung und die präventive Instandhaltung unserer Fertigungsanlagen +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer- und Karosseriebautechniker (m/w/d) merken
Bautechniker Bauaufsicht merken
Bautechniker Bauaufsicht

Stadtwerke Klagenfurt AG | Klagenfurt am Wörthersee

Gestalten Sie mit uns die Zukunft Klagenfurts! Bei den Klagenfurter Stadtwerken fördern wir innovative Geschäftsmodelle und sichern die Grundversorgung in Energie, Wasser und Mobilität – für ein nachhaltiges, lebenswertes Stadtleben. +
Homeoffice | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser*in / Montagemechaniker*in / Maschinenbautechniker*in merken
Schlosser*in / Montagemechaniker*in / Maschinenbautechniker*in

staff24 Personalservice GmbH | Korneuburg

Schlosser*in / Montagemechaniker*in / Maschinenbautechniker*in: Zusammenbau von Einzelkomponenten für Anlagen in der Lebensmittelindustrie; Durchführung von Testläufen und Begleitung von Anlagenabnahmen; Dokumentation deiner Arbeit im SAP-System; Qualitätskontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Maschinenbautechniker (m/w/x) merken
Maschinenbautechniker (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Nussdorf ob der Traisen

Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg:innen, die Teamarbeit schätzen. In dieser spannenden Position erwarten dich ein Bruttostundenlohn von € 20,42 sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbautechniker/in für die Instandhaltung merken
Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d) merken
Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d)

Heid Antriebstechnik Produktion & Handel GmbH | Stockerau

Ab sofort wird folgende vakante Stelle besetzt: Maschinenbautechniker Endmontage (m/w/d): Durchführen von Montagevorarbeiten; Durchführen von einfachen Dreh- und Fräsarbeiten auf konventionellen Maschinen; Mitarbeit in der Endmontage von Kupplungen und +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebautechniker:in / Spengler:in merken
Karosseriebautechniker:in / Spengler:in

Fahrzeugtechnik Koglbauer GmbH | 2620 Ternitz

Begeisterung für die Automobilbranche; Abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebautechniker/in mit Berufserfahrung; Selbstständige Arbeitsweise; Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein; Teamorientierung; Führerschein B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/in / Projektleiter/in für krisensichere Sanierungsbranche (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Bautechniker Jobs und Stellenangebote

Bautechniker Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bautechniker gibt es?

Als Bautechniker/in finden Sie Jobs in nahezu allen Bereichen des Bauwesens. Spezialisten nennen sich Tiefbautechniker/in oder Hochbautechniker/in. Sie arbeiten bei der Errichtung von Bauwerken oberhalb und unterhalb der Erdoberfläche mit. Als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik arbeiten Sie im Branchenbereich der Gebäudetechnik, bei Hoch- und Tiefbaufirmen, in Architekturbüros oder in der öffentlichen Verwaltung. Bauträger für Wohn- und Gewerbeimmobilien stellen Bautechniker/innen ebenso ein wie Unternehmen, die Betonfertigteile oder Baustoffe herstellen.

Bauabrechner/innen unterstützten die Bauleitung und erfassen die erbrachten Leistungen sowie die Mengen und Maße des verwendeten Materials. In diesem Bereich der Branche erstellen Sie das gesamte Projekt und dokumentieren in dessen Verlauf die Abrechnung, die Nachkalkulation und die Leistungsberechnung.

Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung als Bautechniker/in können Sie sich auf leitende und verantwortungsvolle Positionen in der Baubranche bewerben. Berufserfahrene Personen aus Technik und Bau nehmen damit den nächsten Schritt auf der Karriereleiter und erwerben branchenspezifische Kenntnisse sowie das tiefe technische Wissen, das für die Leitung und Führung von Bauprojekten gebraucht wird.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bautechniker?

Weil das Arbeitsfeld der Bautechniker/innen im Bauwesen von unterschiedlichsten Arbeitgebern, Tätigkeitsbereichen und Firmengrößen bestimmt wird, gibt es auch beim Gehalt des/r Bautechniker/in deutliche Schwankungen. Bei großen Industriefirmen werden in der Regel höhere Löhne gezahlt als bei mittelständischen Unternehmen. Regionale Unterschiede nach Bundesländern und den Lebenshaltungskosten vor Ort sind ebenfalls zu erkennen.

Im Durchschnitt dürfen Sie in diesem Beruf einen Bruttomonatslohn von rund 2.700 € erwarten. Als Bauleiter können schon etwa 3.200 € im Monat auf der Gehaltsabrechnung stehen. Bauabrechner/innen verdienen in Vollzeitjobs zwischen etwa 35.000 und 65.000 € brutto pro Jahr. Dabei kommt es, genau wie bei den Techniker/innen, auf die Firmengröße, die eigene Berufserfahrung und die Verantwortung an, die für den Job übernommen werden muss.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bautechniker besonders gefragt?

Wer eine Stelle als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in anstrebt, muss vor Beginn der Ausbildung bereits eine andere Berufsausbildung oder entsprechenden einen Studiengang abgeschlossen haben. Zusätzlich wird von Ihnen in der Regel erwartet, mindestens ein Jahr Arbeitserfahrung mitzubringen. Passende Berufe, die sich für den anschließenden Werdegang in der Bautechnik anbieten, sind beispielsweise diese:

  • Bauzeichner/in
  • Fliesenleger/in
  • Maurer/in
  • Dachdecker/in
  • Zimmermann/frau

Als wichtigste persönliche Voraussetzung ist vor allem Verantwortungsbewusstsein gefragt, besonders, wenn Sie eine Stelle in leitender Position anstreben. Der Umgang mit Zahlen sollte Ihnen Freude bereiten, außerdem ist für die Arbeit in einem Beruf in diesem Bereich Genauigkeit und sorgfältiges Arbeiten unverzichtbar. Viele Tätigkeiten machen die Anwesenheit auf Baustellen erforderlich, eine Begeisterung für das Arbeiten im Freien ist also eine weitere gute Voraussetzung für diesen Job.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bautechniker kommen auf Sie zu?

Der Arbeitsalltag von Bautechniker/innen richtet sich unter anderem danach, in welchem Betrieb der Branche sie arbeiten. Die Bandbreite der möglichen Tätigkeiten reicht von Planungsaufgaben über Kalkulationen bis zur Kommunikation und Koordination von Abläufen auf der Baustelle.

Zu Beginn eines Bauprojektes entwerfen und planen Sie als Techniker/in das gesamte Bauvorhaben. Dazu gehört es, die nötigen Materialien zu bestellen, die einschlägigen Bauvorschriften und Umweltschutzvorgaben zu kennen und in die Planung einzubeziehen und schließlich Baugenehmigungen einzuholen.

Außerdem werden Ausschreibungsunterlagen vorbereitet, Kalkulationen von Kosten und Arbeitszeiten erstellt und die Zwischen- und Endabrechnungen geschrieben. Manche Firmen schreiben für diesen Punkt Stellenangebote spezifisch für Bauabrechner/innen aus.

Um die Qualität auf dem Bau zu sichern, müssen Techniker/innen messen, Daten auswerten und Messfehler aufspüren. Das erfolgt unter anderem mit statischen, bauphysikalischen oder Massenberechnungen.

Stellenangebote als Projektleiter/in versprechen mehr Verantwortung und höheren Lohn: Hier gehört die Leitung und Koordination aller Vorgänge auf den Baustellen zur Kernarbeit. Bauleiter/innen gestalten die Kommunikation zwischen Bauherren, Architekt/innen, dem Bauunternehmen und den Behörden. Sie leiten die Beschäftigten an, führen die Schlussabnahme durch und kümmern sich darum, dass eventuelle Mängel beseitigt werden.

Karriere im Bereich Bautechniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Stellenanzeigen für Bautechniker/innen gibt es in allen Bundesländern der Republik. Wer die Prüfung als staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik abgeschlossen hat, findet Stellenangebote vom hohen Norden bis in den Süden Bayerns, denn dieser Abschluss ist landesweit akzeptiert und besitzt ein hohes Ansehen.

Die Berufsaussichten für Absolvent/innen sind attraktiv: Sie haben Aussicht auf Jobangebote in höheren Positionen des Bauwesens. Wer über eine mehrjährige Berufserfahrung eine Stelle als Bauleitung bekommt, darf mit mehr Verantwortung, abwechslungsreichem Alltag und einem höheren Gehalt rechnen.

Grundsätzlich sind die Berufsaussichten auf dem Bau rundum positiv, denn die Branche ist seit Jahren stabil und sucht immer nach gut ausgebildeten, motivierten Fachkräften. Gehen Sie jetzt oder nach Ihrer Weiterbildung auf Jobsuche, erwartet Sie daher ein Berufsfeld mit attraktiven Konditionen und stabilen Zukunftsaussichten. Hier auf unserer Jobbörse gibt es die passenden Stellenanzeigen in jeder Region, für erfahrene und angehende Techniker/innen, in großen und kleinen Betrieben, kurz: Hier finden Sie Ihren Traumjob!