25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Java Entwickler

13 Java Entwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Java Entwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwareentwickler JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Gestalten Sie die Zukunft digitaler Plattformen! Wir suchen einen kreativen Softwareentwickler*in Java, der Web- und Mobile-Anwendungen konzipiert und umsetzt. Profitieren Sie von spannenden Herausforderungen in einem technologieaffinen Umfeld! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java-Entwickler:in merken
Java-Entwickler:in

TAC Informationstechnologie GmbH | Hartberg bei Graz

Werde Java-Entwickler:in in Hartberg und gestalte innovative, kundenspezifische Lösungen. Setze die Anforderungen unseres Product Managements um, implementiere Funktionen, APIs und Benutzeroberflächen für reibungslose Abläufe. Entfalte dein Potenzial bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Java Entwickler (m/w/d) merken
Fullstack Java Entwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Ab € 4.300 Brutto/Monat, gestalten Sie innovative Softwarelösungen im Java-Ökosystem. Beraten Sie unsere Kunden und profitieren Sie von spannenden Konferenzen und Schulungen für Ihre persönliche Weiterbildung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Entwickler*in (30 h - 38,5 h; m/w/x) merken
Senior Software Entwickler*in (30 h - 38,5 h; m/w/x)

ETC – Enterprise Training Center GmbH | Wien 3

Werde Teil des führenden Technologie-Trainingsanbieters in Österreich! ETC – Enterprise Training Center GmbH in 1030 Wien sucht ab sofort eine*n Senior Software Entwickler*in (30 h) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Bewirb dich jetzt! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Go/GoLang Softwareentwickler (m/w/d) merken
Senior Go/GoLang Softwareentwickler (m/w/d)

Hays Österreich – Working for your tomorrow | Wien

Expertise in objektorientierter Softwareentwicklung mit fundierten Kenntnissen in Sprachen wie Java oder C++, idealerweise ergänzt durch erste Erfahrungen oder hohe Lernbereitschaft in GoLang; wir wissen, dass Senior-Entwickler sich schnell in neue Technologien +
Homeoffice | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler*in Oracle-APEX merken
Entwickler*in Oracle-APEX

Be Sharp - Kommunikations- und Marketing GmbH | Wien

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Wien! Wir suchen eine*n erfahrene*n Oracle-APEX Entwickler*in im Bereich „Professional Services“ zur Entwicklung innovativer, datenverarbeitender Applikationen mit Oracle APEX. Dein Know-how zählt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Typo3 Entwickler (m/w/d) merken
Typo3 Entwickler (m/w/d)

SELSYS GmbH | Innsbruck

Werde Teil einer erfolgreichen Internet- und Werbeagentur in Innsbruck! Wir suchen einen kreativen Typo3 Entwickler (m/w/d), der Webseiten und Applikationen für spannende Kundenprojekte gestaltet und plant. Vollzeit-Position wartet auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack-Entwickler:in (m/w/d), projektbezogen und Teilzeit merken
Microsoft Business Central (AL) Entwickler (m/w/d) merken
Microsoft Business Central (AL) Entwickler (m/w/d)

4PS Bausoftware GmbH | Wien / 100% remote

Werden Sie Teil unseres globalen Teams und gestalten Sie als führender Microsoft Dynamics 365 Business Central Partner in der Baubranche die digitale Zukunft. Mit über 400 Experten entwickeln wir innovative Cloud ERP-Lösungen, Apps und Portale. Zeigen Sie Ihr Talent! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (all genders) merken
Softwareentwickler (all genders)

PMC International GmbH | Wien

Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit einer oder mehreren der folgenden Technologien: Message Queueing Systeme (Rabbit MQ), RESTful APIs, Caching, SQL Datenbanken (Postgre SQL), Testing und Microservice-Architekturen, Java/Scala, Linux; Deutschkenntnisse +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Beruf Java Entwickler

Beruf Java Entwickler

Welche Ausbildung benötigt man als Java Entwickler?

Um den Beruf als Java Entwickler ergreifen zu können, benötigt man eine Leidenschaft für neue Technologien und sollte Spaß am Programmieren von Softwaren haben. Java Entwickler stehen oft vor komplexen Fragestellungen. Daher wird von einem Java Programmierer viel Geduld für Tüftel- und Kleinarbeit vorausgesetzt. Vieles der benötigten Computerfähigkeiten können auch in der Freizeit eigenständig erlernt werden.

Wie viel verdient ein Java Entwickler?

Die meisten Unternehmen setzen eine Ausbildung im IT Bereich oder ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik voraus. So kann man sich theoretisch fundiertes Wissen aneignen und weitere Kompetenzen sowie praktische Erfahrung später im Berufsleben erlernen. Aber auch Quereinsteiger wie Ingenieure und Mathematiker haben durchaus gute Chancen.

Hier werden die geforderten Kompetenzen in Muss und Kann Kompetenzen unterschieden, also diejenigen, die Unternehmen definitiv voraussetzen (Muss) und diejenigen, die wünschenswert aber nicht zwingend sind:

  • Fachliche IT-Kenntnisse
  • Programmiersprache Java
  • Analytisches Denkvermögen
  • Strategische Kompetenzen
  • Coding
  • Geduld und Spaß bei komplexen Datenbanklösungen
  • Abstraktionsvermögen
  • Serviceorientierung
  • Softwarearchitektur bewerten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent

Wie viel verdient ein Java Entwickler?

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Junior Java Entwickler liegt zwischen 44.000 EUR und 60.000 EUR. Im Zeitalter der Digitalisierung werden immer tiefgründigere Computerkenntnisse erforderlich, vor denen sich auch Unternehmen kaum noch drücken können. Daher stehen die Chancen für Java Entwickler oder IT-orientierte Bewerber auf dem Arbeitsmarkt besonders günstig. Wer später zum Beispiel als IT-Projektmanager tätig sein möchte, hat auch hier sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Das durchschnittliche Gehalt liegt zwischen 44.000 EUR und 80.000 EUR. Der Beruf des Java Entwicklers gehört zu den beliebtesten Jobs in der IT.

Welche Aufgaben hat man als Java Entwickler?

Der Java Entwickler übernimmt die Erstellung von Anforderungsanalysen, die Anpassung an aktuelle Standards, Verbesserung von Softwarelösungen und die Umsetzung der neu entwickelten Standards. Neue Softwareanwendungen werden im Java konzipiert und effizienter programmiert. Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert Java als eine Programmiersprache. Somit ist ein Java Entwickler auch ein Softwareentwickler/ Fachinformatiker.

Aber was genau ist denn ein Java Entwickler? Ein Java Entwickler umfasst alle Aufgaben zur erfolgreichen Abwicklung einer Softwareentwicklung. Dazu zählen die verschiedenen Anwendungen von Wissen, Methoden, Techniken und Fähigkeiten, die für Computerbetriebssysteme, Smartphones und TV-Geräte individuell benötigt werden. Mit der Java-Programmiersprache kann man verschiedene Quellcodes übersetzen. Das Ziel am Ende ist es, Kunden eine anwenderfreundliche Softwarelösung zu liefern.

Java Entwickler programmieren für ihr Unternehmen oder auch für externe Auftraggeber Web-Anwendungen und Apps. Java Entwickler arbeiten, anders als klassische Programmierer mit sog. Programmbibliotheken. Zu den Tätigkeiten eines Java Entwickler gehört Analysieren, Entwickeln und Beraten. Dienstprogramme, Geschäftsanwendungen oder Spiele gehören zu den häufigsten Java-Anwendungen. Während der Ausbildung im IT Bereich, sei es im Unternehmen oder an der Universität, werden die Grundlagen und das Wissen vermittelt, welches man für die spätere Ausübung des Berufs braucht.

Das sind die Aufgaben eines Java Entwicklers:

  • Programmierung von Web-Anwendungen oder Apps
  • Analysieren, Entwickeln und Beraten
  • Kundenberatung und Betreuung
  • Programmiersprache: Java, C, C++ und PHP
  • Businessanwendungen programmieren
  • Pflege und Dokumentation

Auf der Basis deiner Analyse werden Lösungen für Kunden und Anwender erstellt. Die meisten Nutzer verfügen nicht über tiefgründige IT-Kenntnisse. Daher ist es besonders wichtig, Betriebssysteme so zu installieren, dass die Nutzung auch ohne spezielle IT-Kenntnisse spielend leicht fällt. Als Java Entwickler programmierst du nicht nur Codes, sondern berätst auch Kunden. Daher sollte man das Klischee des Computer „Geeks“, der kein Wort rausbringt, schnell vergessen.

Zu den wichtigen Qualitätskriterien, die ein Java Entwickler benötigt, gehören:

  • Zuverlässigkeit: Programme müssen einwandfrei funktionieren. Syntax- oder semantische Fehler dürfen wegen falscher Codierung nicht auftreten. Wenn Fehler jedoch trotzdem erscheinen, sollte dein Programm sinnvoll reagieren können. Wartungsarbeiten, Pflege und Dokumentation von Anwendungen und Prozesse gehören auch zu den Aufgaben eines Java Entwicklers.
  • Effizienz: Im Großen und Ganzen sollte der Ressourcenaufwand in der Summe gering gehalten werden, sei es bei der Laufzeit oder beim Speicherplatzverbrauch.
  • Programmiersprachen: Als Java Entwickler benötigst du, wie die Berufsbezeichnung schon hergibt, Kenntnisse über die Java Programmiersprache.

Die bekannteste Sprache unter den IT-Programmierern findet sich meist in Smartphones, TV-Geräten, Dienstprogrammen, Spielen und Business-Anwendungen. Die Programmiersprache C++, die eine Erweiterung der C Sprache ist, kommt meistens in Systemprogrammen und Anwendungsprogrammen vor, wo technische Grenzen größtmöglich ausgenutzt werden sollen. Weitere wichtige Programmiersprachen für Java Entwickler sind, JavaScript, Cobol, Pascal, Perl, Python und Ruby on Rails. Als Java Entwickler sollte man darüber hinaus immer offen für neue Programme und Softwaretechnologien sein.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Java Entwickler?

Als Java Entwickler trägt man die Verantwortung, das Web-Anwendungen, Apps und Betriebssysteme einwandfrei funktionieren. Java Entwickler arbeiten mit sogenannten Programmbibliotheken, daher sind technologisches Interesse und Affinität zu Zahlen wichtige Kriterien um sich als Junior Java Entwickler zu bewerben. Auf Floskeln sollte generell verzichtet werden, stattdessen sollten persönliche Kompetenzen gezielt mit Beispielen untermauert werden. Vielen Java Entwicklern wird Schüchternheit und fehlende Kommunikationsfähigkeit nachgesagt. Daher kannst du bereits beim Anschreiben einer Bewerbung mit Sozialkompetenzen beeindrucken.

Tipps für die Bewerbung zum Java Entwickler nach der Ausbildung:

Wenn Du bereits in deiner akademischen Ausbildung zum Java Entwickler Schwerpunkte gesetzt und dich auf ganz bestimmte Aufgaben konzentriert hast, dann lege auch in der Bewerbung darauf einen besonderen Fokus. Konzentriere dich in der Bewerbung auf das was dir gut liegt und die Ausbildungsinhalte, die du später auch weiterhin vertiefen möchtest.

Fazit

Der Beruf des Java- Entwicklers ist spannend, wie du hoffentlich gemerkt hast. Alle wichtigen Fakten haben wir noch einmal kompakt für dich zusammengefasst:

  • Der Java- Entwickler ist ein Softwareentwickler oder Fachinformatiker, der sich auf die Programmiersprache Java spezialisiert hat. Er verfolgt das ziel, dem Kunden eine anwenderfreundliche Softwarelösung zu präsentieren.
  • Passende Studiengänge sind Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
  • Unabdingbar sind Kompetenzen wie analytisches und strategisches Denkvermögen sowie ein souveräner Umgang mit der Programmiersprache Java.
  • Auf eine Stelle bewerben sich im Durchschnitt 5-10 Bewerber.
  • Die Gehaltsspanne liegt zwischen 38.400 EUR Einstiegsgehalt bis zu einem Spitzenverdienst von 84.000 EUR netto pro Jahr.