25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Concierge

61 Concierge Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Concierge
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rezeptionist:in / Virtual Concierge m/w/d 100% merken
Rezeptionist:in / Virtual Concierge m/w/d 100%

Parkhotel Brenscino Brissago | Brissago

Werde Rezeptionist:in / Virtual Concierge m/w/d. Sei die erste Anlaufstelle für unsere Gäste, empfange sie herzlich und gestalte ihren Aufenthalt unvergesslich. Übernimm eigenverantwortlich den Check-In und Check-Out in einem professionellen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Concierge (all genders) merken
Junior Concierge (all genders)

Rosewood Vienna | Wien

Werden Sie Junior Concierge (alle Geschlechter) und gestalten Sie das Gasterlebnis in unserem dynamischen Team! Sorgen Sie dafür, dass jeder Gast Wiens Vielfalt und Schönheit hautnah erlebt und sich rundum wohlfühlt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Concierge (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung merken
Rezeptionist*in / Concierge (m/w/d) merken
Rezeptionist*in / Concierge (m/w/d)

SANS SOUCI WIEN | Wien

Nutze unsere vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von frisch zubereitetem Bio-Essen sowie unbegrenztem Kaffee und Tee. Werde Teil eines Unternehmens, das in Deine persönliche und berufliche Entwicklung investiert! +
Provisionen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Concierge merken
Concierge

Grand Hotel Kronenhof | Pontresina

Entdecken Sie das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina, ein historisches Luxusjuwel aus dem 19. Jahrhundert. Dieses denkmalgeschützte Haus verbindet beeindruckende Architektur mit zeitlosem Komfort und bietet ein unvergessliches Erlebnis in den Alpen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate, Phone Support (m/f/d) merken
Front Office Shiftleader (m/w/d) ab November 2025 merken
Front Office Shiftleader (m/w/d) ab November 2025

Steigenberger Hotel Herrenhof | Wien

Anleitung und Unterstützung des Front Office Teams im täglichen Arbeitsalltag; Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs von Arbeitsabläufen und Dienstleistungen; zentraler Ansprechpartner für alle Gästewünsche; aktive Mitarbeit bei Front- Office und Concierge +
Corporate Benefit Steigenberger Hotel Herrenhof | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allrounder am Empfang (m/w/d) ab 01.03.2026 merken
Allrounder am Empfang (m/w/d) ab 01.03.2026

Hotel ibis Bregenz | Bregenz

Anstellungsart: Vollzeit. 4- oder 5-Tage-Woche (32 oder 40 Stunden / Woche); Check In & Check Out unserer Gäste; Concierge-Aufgaben; Erster Ansprechpartner für unsere Gäste; Kompetente und herzliche Gästebetreuung an der Rezeption; Reservierungsannahme +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Desk & Service Allrounder (w/m/d) merken
Front Desk & Service Allrounder (w/m/d)

Gourmet & Wein Hotel Austria | Obergurgl

Ihre Aufgaben: Herzlicher Empfang und individuelle Betreuung unserer nationalen und internationalen Gäste; Durchführung von Check-in, Check-out sowie Concierge- und Reservierungsaufgaben; Aktive Unterstützung im Frühstücks- oder Restaurantservice bei +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefonist:in (m/w/d) merken
Telefonist:in (m/w/d)

Hotel Sacher Wien | Wien

Weiterleitung externer und interner Anrufe und Emails; Unterstützung des Concierge- und Front Office Teams sowie der Direktion; Bearbeitung und Verwaltung der Post; Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hotels und der Original Sacher-Torten Manufaktur +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Concierge

Beruf Concierge

Welche Ausbildung benötigt man als Concierge?

Concierge ist einer der begehrtesten Berufe im Hotelgewerbe und ist fast ausschließlich im Luxussegment angesiedelt. Es handelt sich nicht um eine Einstiegsposition, in die man nach Abschluss einer Berufsschule oder eines Ausbildungsprogramms einsteigen kann, sondern um eine spezielle Position, mit einem einzigartigen Berufsbild. Man wächst in die Position des/der Concierge hinein, nachdem man jahrelang Erfahrung an der Rezeption in Luxushotels gesammelt hat.

Für den Beruf des/der Concierge ist keine Berufsausbildung erforderlich. Erfahrung, Motivation und Hingabe können ausreichen, um in diese Stelle aufzusteigen. Die Konkurrenz für diese begehrte Position ist jedoch groß und viele Hotels verlangen eine gewisse formale Ausbildung.

Ein guter Ausgangspunkt für den Weg zum/zur Concierge ist zumindest ein mittlerer Bildungsabschluss. Wer seine Ausbildung fortsetzen möchte und Wissen über alle Bereiche eines Hotels erwerben will, trifft mit der dualen Ausbildung zum Hotelfachmann/Hotelfachfrau eine gute Wahl.

Hervorragende mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind für Concierges unerlässlich. Perfektes Deutsch und ausgezeichnetes Englisch sind Pflicht, Französisch und andere Fremdsprachen von Vorteil. Wer nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, sollte dieses Defizit in Sprachkursen ausgleichen.

Eine weitere formale Ausbildung ist für diesen Beruf nicht erforderlich. Von weitaus größerer Bedeutung ist das Engagement. Concierges sind eng mit ihren Hotels verwoben und sind Teil des charmanten Ambientes, das ein renommiertes Nobelhotel einzigartig macht. Diese Position wird selten an Quereinsteiger vergeben. Pflichtbewusstsein, Fleiß und jahrelanger Einsatz sind der entscheidende Faktor, um diesen Job zu bekommen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Concierge?

Das Credo eines/einer Concierge lautet, das Unmögliche möglich zu machen. Das heißt, sich um jeden Wunsch des Gastes zu kümmern, am besten noch, bevor dieser ausgesprochen wird. Dies setzt eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit für Details und eine genaue Kenntnis der Gästevorlieben voraus.

Ein/e Concierge steht Gästen mit höchsten Ansprüchen zu Diensten und erfüllt auch einmal außergewöhnliche Wünsche mit maximaler Effizienz und absoluter Diskretion. Sei es die Beschaffung von heiß begehrten Karten für die Oper, dafür zu sorgen, dass die Lieblingsblumen eines wiederkehrenden Gastes in ihrem Zimmer stehen, oder kurz auf den Hund eines Stammgastes aufzupassen, ein/e Concierge ist stets der Mann oder die Frau für besondere Dienste.

Weitere Kompetenzen, die Concierges benötigen, sind unter anderem:

  • ausgezeichnete verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit Gästen als auch mit Kollegen in anderen Abteilungen des Hotels
  • die Fähigkeit, potenzielle Konfliktsituationen mit Gästen zu erkennen und diese mit einer ruhigen, höflichen und taktvollen Vorgehensweise zu lösen
  • hervorragende Multitasking-, Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten
  • eine ausgeprägte Beobachtungsgabe sowie hervorragende soziale Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit, die Gästebedürfnisse genau zu erkennen
  • die Fähigkeit, eine vertraute Beziehung zu den Gästen aufzubauen, ohne ihnen zu nahe zutreten
  • eine ausgezeichnete körperliche Verfassung, da der Job erfordert, dass Sie viele Stunden auf den Beinen sind

Ein/e Concierge ist die Verkörperung von allem, was ein Luxushotel ausmacht. Er/sie ist der Inbegriff von gepflegtem Understatement. Die Berufskleidung ist eine elegant, livrierte Uniform, die ihn/sie für die Gäste sofort erkennbar macht. Die gekreuzten goldenen Schlüssel, die am Revers getragen werden, sind ein begehrtes Mitgliedschaftszeichen der internationalen Vereinigung Les Clefs d'Or und eine Garantie für einen hervorragenden persönlichen Service.

Wie viel verdient ein Concierge?

Während der Ausbildung:

Da es sich beim Berufsbild Concierge weder um eine Einstiegsposition noch um einen Ausbildungsberuf handelt, kann man nicht von einem Gehalt während der Ausbildung sprechen. Auch die Ausbildungsvergütung ist für den Beruf des/der Concierge nicht relevant.

Als Berufseinsteiger:

Beim Einstieg in die Position des/der Concierge kann man in Deutschland mit einem Jahresbruttogehalt von etwa € 26.000 rechnen. Das tatsächliche Gehalt hängt in der Regel von den Dienstjahren, dem Standort des Hotels und anderen Faktoren ab.

Mit Berufserfahrung:

Mit weiteren Jahren Erfahrung kann das jährliche Bruttogehalt auf € 34.000 oder mehr steigen. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die Trinkgelder, die Concierges von Stammgästen erhalten, die sich bei ihnen für ihre außergewöhnlichen Dienste und ihre Zuvorkommenheit bedanken wollen.

Welche Aufgaben hat man als Concierge?

Während der Ausbildung:

Concierge ist kein Ausbildungsberuf, sondern eine gehobene Position mit einem speziellen Berufsbild, zu der man befördert wird. In dieser gibt es keine speziellen Aufgaben oder Tätigkeiten, die nur während einer Ausbildung ausgeübt werden.

Im Berufsleben:

Concierges sind Experten für ihre Stadt. Sie kennen die besten Restaurants und Bars und können schnell und diskret einen Tisch für einen Gast besorgen, selbst wenn dieser in letzter Minute anfragt. Concierges kennen den besten Weg zu jedem Ziel und können bei Bedarf schnell ein Taxi oder eine Limousine organisieren.

Concierges sind auch kultiviert. Sie sind darüber informiert, was in der Oper und im Theater gespielt wird, können eine besondere Ausstellung in einem Museum empfehlen und wissen über jedes andere kulturelle Ereignis in der Stadt Bescheid. Sie können schnell Eintrittskarten für Veranstaltungen besorgen und kennen die optimalen Zeiten für den Besuch stark frequentierter Touristenattraktionen.

Weiters kennen sie die besten Laufstrecken in der Nähe des Hotels sowie die besten Geschäfte in der Stadt und deren Öffnungszeiten. Man könnte fast behaupten, dass ein/e erfahrene/r Concierge einem Stadtführer gleicht.

Wo arbeitet ein Concierge?

Concierges arbeiten im Empfangsbereich eines Hotels. In der Regel haben sie einen eigenen Arbeitstisch oder ein Pult in der Nähe der Rezeption. Concierges sind ständig in Bewegung. Sie empfangen wichtige Gäste, sorgen für einen angenehmen Check-in-Prozess und begleiten Gäste gegebenenfalls auf ihr Zimmer. Der Concierge-Desk ist rund um die Uhr besetzt, was zur Folge hat, dass Concierges im Schichtdienst arbeiten. Das bedeutet auch Nacht- und Wochenenddienste.

Aufgrund von Darstellungen in populären Filmen wie Grand Budapest Hotel aus dem Jahr 2014 assoziiert man das Berufsbild Concierge typischerweise nur mit Hotels. Ein/e Concierge ist der charmante Geist jedes noblen Hauses und verleiht einem gehobenen Luxushotel seinen individuellen Charakter.

Hotels sind weiterhin der häufigste Arbeitgeber für Concierges. Aber auch gehobene Hausverwaltungen haben begonnen, Concierges in luxuriösen Apartmenthäusern zu beschäftigen. Hier erledigen sie ähnliche Aufgaben für die Bewohner wie ihre Kollegen in der Hotelbranche für die Gäste. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für diejenigen, die diesen Beruf ausüben möchten, aber eine Stelle außerhalb der Hotelbranche suchen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Concierge?

Der/die Concierge ist die oberste Stelle im Empfangsbereich eines Luxushotels. Concierges dirigieren die Portiers, empfangen wichtige Gäste persönlich und arbeiten eng mit der Hotelrezeption zusammen. Es handelt sich um eine Position, auf die Menschen jahrelang hinarbeiten. Für die meisten, die sie erreichen, ist es die letzte Station einer langen und erfolgreichen Karriere im Hotelgewerbe.

Wer sich jedoch entscheidet, dass Concierge nicht der richtige Beruf für ihn/sie ist, kann die Fähigkeiten, die er/sie auf dem Weg zu dieser Position erworben hat, auch in anderen Positionen im Hotel- und Gastgewerbe einsetzen, die ein hohes Maß an persönlichem Kontakt mit den Gästen erfordern.