25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Lehre»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehre Koch

25 Koch Lehrstellen auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps für Azubi's als Koch
Sortieren
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ merken
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ

Marina Walensee AG | Quarten

Starte Deine kulinarische Karriere! Ab dem 1. August 2025 suchen wir ein engagiertes Talent für die Lehrstelle als Köchin/Koch EFZ (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und meistere die Kunst des Mise en Place! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Koch oder Service oder Rezeption (m/w/d) merken
Ausbildung: Koch oder Service oder Rezeption (m/w/d)

Hotel Gut Brandlhof | Saalfelden

Gestalte kulinarische Erlebnisse in unseren F&B-Outlets und Veranstaltungen! Verantworte die Organisation des Arbeitsbereichs sowie die Lager- und Kühlhausverwaltung. Unterstütze zudem bei der Warenannahme und -kontrolle. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrausbildung Köchin/Koch (m/w/d) merken
Lehrausbildung Köchin/Koch (m/w/d)

Interalpen-Hotel Tyrol | Telfs

Beginne Deine Karriere in einem ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb und profitiere vom Fachwissen unserer herausragenden Köche. Der Chef's Table des Interalpen wurde 2023 von Gault&Millau mit 17,5 Punkten und 4 Hauben geehrt. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Chalet Moeller | Wien

Erlernen Sie alle Facetten des Kochberufs nach Ausbildungsrahmenplan. Begeistern Sie unsere Gäste mit erstklassigem Service und bringen Sie Ihre Ausdauer, Genauigkeit sowie Pünktlichkeit mit – für eine Karriere voller Genuss und Qualität. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Aldiana Club Salzkammergut & GrimmingTherme | Bad Mitterndorf

Gestalten Sie unvergessliche Urlaubserlebnisse bei Aldiana! Als leidenschaftliche Gastgeber kombinieren wir Hotelwesen, Reiseveranstaltung und Entertainment, um unseren Gästen einen Ort des Wohlfühlens zu bieten, an den sie immer wieder zurückkehren möchten. +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Grand Tirolia Kitzbühel | Kitzbühel

Werde Teil des #grandteam im Grand Tirolia Kitzbühel – einem eleganten Luxusresort in der spektakulären Alpenlandschaft. Nutze die Gelegenheit, an der Entwicklung einer einzigartigen Hotelmarke mitzuwirken und arbeite an einem der traumhaftesten Orte der Welt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kochlehrling / Lehre Koch (m/w/d) merken
Kochlehrling / Lehre Koch (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Bad Hofgastein

Werde Kochlehrling (m/w/d) in Bad Hofgastein! Starte deine Karriere in unserer Großküche und genieße gleichzeitig Zeit für Familie, Freunde und Hobbys. Bewirb dich jetzt und entdecke deinen Traumjob! +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Kellner (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Kellner (m/w/d)

Trans World Hotel Donauwelle | Linz

Werde Teil des Hotel Donauwelle-Teams und entfalte deine Leidenschaft als Gastgeber:in! Bewahre auch an hektischen Abenden den Überblick und starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre / Ausbildung - Koch / Köchin (all genders) merken
Lehre / Ausbildung - Koch / Köchin (all genders)

Park Hyatt Vienna | Wien

Wir suchen talentierte Köche und Konditoren, die Teil unseres Teams werden möchten! Vollzeit-Anstellung. Erleben Sie während Ihrer Ausbildung vielfältige Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche unseres Hotels und erwerben Sie umfassende Kenntnisse als Koch/Köchin gemäß dem Ausbildungsrahmenplan. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026 merken
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026

Hotel Bellevue Palace | Bern

Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik! Erlernen Sie die Fähigkeiten eines Kochs/einer Köchin und werden Sie Schritt für Schritt in Bankettwesen, Brasserie VUE, Pâtisserie und mehr eingeführt. Ihre kulinarische Karriere beginnt hier! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Koch

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Lehre Koch

  • Gehalt: Was verdient ein Koch während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Kocht absolviert, kann im ersten Lehrjahr mit einem monatlichen Gehalt von circa 650 Euro brutto rechnen. Im zweiten Jahr verdienst Du dann bis zu 740 Euro brutto, ehe Dein Gehalt im letzten Lehrjahr circa 830 Euro brutto im Monat beträgt. Die Ausbildungsvergütungen für Köche können jedoch recht unterschiedlich ausfallen, da sie von Betrieb zu Betrieb variieren. Wie viel Du genau verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen, den zu Beginn Deiner Ausbildung unterzeichnest.

  • Was macht ein Koch?

    Ein Koch kocht – das ist nicht sonderlich schwer zu erraten. Doch das ist längst nicht alles, was dieser spannende Beruf mit sich bringt. So ist ein Koch auch an der Ausarbeitung der Speisekarte beteiligt. Er ist außerdem dafür verantwortlich, Angebote von Lieferanten zu vergleichen, ehe Lebensmittel und Getränke angeschafft werden. Zudem müssen Köche stets dafür sorgen, dass ihr Arbeitsplatz, also die Küche, sauber ist.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Koch mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Koch ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Mit einem guten Hauptschulabschluss hast Du allerdings bessere Chancen. Darüber hinaus musst Du natürlich einen guten Geschmacks- und Geruchssinn haben. Außerdem solltest Du sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sein. Ein gewisses Organisationstalent und die Fähigkeit, im Team arbeiten zu können, dürfen außerdem auch nicht fehlen. Zudem verschaffen Dir diese Qualitäten zusätzliche Bonuspunkte: eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise, Rechenfertigkeit, Fingerfertigkeit, Kreativität, gutes Gedächtnis, Sorgfalt und gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

Koch Jobs und Stellenangebote

Lehre Koch

Steckbrief und Berufsbild: Das machen Köche (m/w)

Kurz gesagt: Ein Koch ist für all das zuständig, was in einer Küche anfällt. Zum reinen Kochen kommen noch weitere, sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten dazu:

  • die Planung von Menüs und Speisekarten
  • die Bestellung von Lebensmittel
  • die Lagerung und Aufbewahrung von Lebensmitteln
  • das Anrichten der Speisen

Meist beginnt der Arbeitstag eines Kochs erst am späten Vormittag oder gar am Nachmittag. Dies bedeutet natürlich auch, dass es abends auch mal später werden kann. Als Koch trägst Du die Verantwortung dafür, dass den Gästen das Essen schmeckt. Du zauberst leckere Köstlichkeiten und berücksichtigst dabei immer auch Lebensmittelunverträglichkeiten. Du kennst Dich mit den Zutaten aus und kannst Deine Gerichte auf Wunsch abwandeln. Außerdem ist der Koch der richtige Ansprechpartner, wenn beispielsweise ein Brautpaar das Hochzeitsmenu besprechen möchte. Er macht kreative Vorschläge und verwirklicht die Wünsche der Gäste. Ist der Arbeitstag beendet, räumt der Koch die Küche auf und sorgt dafür, dass alle Arbeitsgeräte sauber sind.

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Koch (m/w)

Die Ausbildung zum Koch ist eine duale Ausbildung. Du besuchst also eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule lernst Du alles über die Küche und den Service. Außerdem werden Dir die wichtigsten Grundlagen des Kochens beigebracht. Du lernst nicht nur regionale Rezepte kennen, sondern auch die ausländische Küche. Schon während der Ausbildung zum Koch kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Das erlernte Wissen aus der Schule darfst Du dann in Deinem Ausbildungsbetrieb direkt anwenden. Folgende Aufgaben fallen während Deiner Ausbildung zum Koch in Deinen Zuständigkeitsbereich:

  • die Arbeit im Service: der richtige Umgang mit Gästen
  • die Arbeit mit verschiedenen Küchengeräten
  • das Anrichten der Speisen
  • Bürotätigkeiten
  • die Beschaffung der Zutaten
  • Terminvereinbarungen mit Lieferanten
  • Mitarbeit bei Werbemaßnahmen
  • Kalkulation von Preisen

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Voraussetzungen und Abschluss für die Ausbildung zum Koch (m/w)

Wenn Du Koch werden möchtest, solltest Du bereits erste Erfahrung in der Küche gesammelt haben und einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Außerdem solltest Du folgende Qualitäten mitbringen, wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Koch bewerben möchtest:

  • hervorragender Geruchs- und Geschmackssinn
  • psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Rechenfertigkeit
  • Kreativität

Nach dem ersten Ausbildungsjahr steht eine praktische Zwischenprüfung an und am Ende der dreijährigen Ausbildung musst Du eine praktische und eine schriftliche Abschlussprüfung ablegen. Wenn Du diese Hürden erfolgreich gemeistert hast, darfst Du Dich endlich staatlich anerkannter Koch nennen und in verschiedenen Küchen arbeiten, beispielsweise:

  • in einem Restaurant
  • in einem Hotel
  • in einer Kantine
  • bei einer Catering-Firma
  • auf einem Kreuzfahrtschiff

Nun kannst Du natürlich auch die Karriere als Fernsehkoch anstreben. Außerdem kannst Du Ernährungswissenschaften studieren oder Dich weiterbilden zum:

  • Küchenmeister
  • Betriebswirt: Catering/Systemverpflegung
  • Betriebswirt: Hotel- und Gaststättengewerbe
  • staatlich geprüften Techniker: Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch
  • Ausbilder

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Dein Gehalt vor und nach der Ausbildung zum Koch (m/w)

Wer eine Ausbildung zum Koch absolviert, verdient im ersten Jahr ungefähr 650 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr 740 Euro brutto und im letzten Lehrjahr bis zu 830 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen variieren aber je nach Betrieb und gelten deshalb nur als Richtwerte. Nach Deiner Ausbildung zum Koch verdienst Du ein Einstiegsgehalt von ungefähr 1.700 Euro brutto im Monat. Wenn Du die Karriereleiter noch ein bisschen weiter hinaufkletterst und Küchenchef wirst, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. Fort- und Weiterbildungen verhelfen Dir außerdem auch zu einem höheren Gehalt.

Jobs im Beruf Koch werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Koch (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Cafés
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Ferienheime
  • Ferienzentren
  • Fischverarbeitung
  • Gasthöfe
  • Gastronomie
  • Catering
  • Gesundheitswesen
  • Convenience-Food
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Küchen
  • Restaurants
  • Kantinen
  • Krankenhäusern
  • Pflegeheimen
  • Catering-Firmen
  • Jugendherbergen
  • Krankenhäuser
  • Pensionen
  • Personenbeförderung
  • Küstenschifffahrt
  • Kreuzfahrtschiffen
  • Pflegeheime
  • Schankwirtschaften
  • Heime
  • Tagesstätten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.