Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Schmitz Cargobull AG | Vreden
Als zukunftsorientierter Mechatroniker arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik. Du verbindest Bereichsübergreifend Baugruppen und Komponenten zu komplexen Systemen, baust elektrische, pneumatische oder hydraulische Steuerungen auf und programmierst sie, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Zudem erledigst du kleinere Reparaturen eigenständig. Die Ausbildung zum Mechatroniker dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule findet entweder in Ahaus oder Gronau statt. Dabei wirst du in der Ausbildungswerkstatt und in ausbildungsspezifischen Abteilungen eingesetzt. Zu deinen Aufgaben gehören das Warten, Reparieren und Optimieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, die Bau und Planung von Hilfsmitteln und Handlinggeräten, das Installieren von Systemen der Fertigungsanlagen sowie die systematische Fehlersuche. Für den Beruf solltest du die Fachoberschulreife haben, dich für technische Abläufe interessieren, fundierte Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern haben und teamfähig sowie aufgeschlossen gegenüber Neuem sein. Durch diese Eigenschaften und Fähigkeiten kannst du dich als Mechatroniker erfolgreich im Beruf positionieren und deine Karriere vorantreiben. Um mehr über die Ausbildung und die Möglichkeiten in diesem Bereich zu erfahren, besuche die Website der Berufsschule BKT in Ahaus oder Gronau.